Tolle Initiative der zwei ÖVP-Teilorganisationen NÖAAB und ÖVP-Frauen, die damit den Fortbestand der allseits bekannten und beliebten Babywollhauben im Landesklinikum Horn sichern.
BGM Gabi Kernstock, Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen und GR Stefan Keusch, ÖAAB-Gemeindegruppenobmann:
"Dieses nette Willkommensgeschenk für die Babys im Krankenhaus Horn wird seit 2014 von der ehemaligen Hebamme Renate Purker aus Mörtersdorf mit viel Herzblut in ausdauernder Heimarbeit gestrickt. Jährlich etwa 400 Stück, jedes für sich ein Unikat. Mit Antritt ihrer Pensionierung drohte nun das Aus für diese wunderschöne Aktion, weil die Finanzierung der Wollkosten unklar war.
Wir beide waren uns schnell einig - daran kann und darf diese Idee nicht scheitern!
Die NÖAAB-Gemeindegruppe Horn und die ÖVP-Frauen im Bezirk Horn werden in Absprache mit Julia Maurer vom bekannten Horner Handarbeitsfachgeschäft die erforderliche Wolle finanzieren, damit sich auch weiterhin die frischgebackenen Eltern und ihre entzückenden Babys an den wärmenden bunten Wollhauben erfreuen können. Unser besonderer Dank gilt Renate Purker für ihr besonderes Engagement."
NÖAAB und ÖVP-Frauen: Babywollhauben müssen bleiben!
Die beiden ÖVP-Teilorganisationen sorgen für den Fortbestand des beliebten Willkommensgeschenkes im Landesklinikum Horn.
Weitere Artikel

Gemeindebundpräsident Bgm. Hannes Pressl eindrucksvoll wiedergewählt
99,4 Prozent bei der Landesversammlung - Horner Gemeindemandatare dabei.

Eggenburg: Landesrätin eröffnete revitalisierten Kindergarten
LR Christiane Teschl-Hofmeister freut sich mit Bgm. Margarete Jarmer über viel Platz für Kinder.

ÖVP-Heuriger auf der Burg Gars wieder ein "Renner"
Vbgm. Paula Uitz und ihre Team organisierten TOP-Heurigen bei perfektem Wetter.

Weitersfeld organisierte hervorragendes Bezirksblasmusikfest
LAbg. Franz Linsbauer gratulierte Bgm. Stefan Mader, selbst begeisterter Musiker, und seinem Team…