NÖAAB-Landesobfrau LR Christiane Teschl-Hofmeister besuchte in Horn im Rahmen ihrer "Sommertour" ganz bewusst zwei Vorzeigebetriebe, die schon seit Jahren viele Lehrlinge ausbilden.
Im Autohaus Lehr - derzeit acht Lehrlinge, insgesamt bereits fast 180 ausgebildet - informierte sich die Landesobfrau über aktuelle Themen in der Arbeitswelt und hörte im Gespräch mit Firmenchef Manfred Lehr auch von Brennpunkten in der derzeitigen Wirtschaftslage.
In der Baufirma Held&Francke - derzeit bereits 400 Mitarbeiter mit 20 Lehrlingen am Standort Horn - traf die Landesobfrau auch auf Viktoria Gigl, die die erste Bautechnische Assistentin im Betrieb ist. Gruppenleiter Martin Steiner berichtete von 2 Mio. Euro-Investitionen in den Standort Horn, wo u.a. in eine neue Werkstätte und in den Bereich "Aspaltieren" gesetzt wird.
Weitere Fotos auf der Startseite links unten >> einfach anklicken!