Beim Landestag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) stand das neue Motto "Gemeinsam. Neue Wege gehen" im Mittelpunkt des landesweiten Zusammentreffens. Dabei wurden die inhaltlichen Weichen für die künftigen Schwerpunkte wie "Neue Arbeitswelt, Digitalilsierung sowie Umwelt und Nachhaltigkeit" gestellt.
NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister mit Bundesobmann August Wöginger und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, begrüßten mehr als 300 Delegierte in St. Pölten.
Mit dabei natürlich die starke Riege der Horner Delegierten:
Angeführt von LAbg. Jürgen Maier und Bez.Obmann Peter Hüttl auch Harald Braun, Karin Gutmann, Gerald Grestenberger, Belinda Kalab, Wolfgang Keusch Roland Offenberger und Alexander Schneck.
NÖAAB-Landestag: Horner Delegierte natürlich dabei.
LAbg. Jürgen Maier und Bez.Obmann Peter Hüttl führten die Delegiertengruppe an.
Weitere Artikel

Zwei neue Ökonomieräte im Bezirk Horn . . .
Gratulation an LAbg. Franz Linsbauer und BB-Obmann Herbert Hofer zur Auszeichnung.

Pflege- und Betreuungsscheck des Landes: Hohe Nachfrage
Sozial-Landesrätin Teschl-Hofmeister: "Bereits 21.000 Anträge für Pflege und Betreuung zu Hause."

LAbg. Franz Linsbauer überraschte mit Eis & Mineralwasser
Flüssige Erfrischung für die Bauhackler und cooles Eis für die Kinder in Weitersfeld.

LH Johanna Mikl-Leitner beim 51. Landestreffen der FF-Jugend
6.823 Feuerwehrjugendliche in Sigmundsherberg. Die Eröffnung fiel leider ins Wasser . . .