Die Nö. Wohnbauförderung des Landes Niederösterreich ist ein flexibles Modell. Die Schlagwörter "einfach, sozial, natürlich" stehen dabei für eine einfache Abwicklung, soziale Ausgeglichenheit und eine ökologische und nachhaltige Bauweise. Egal ob Neubau, Sanierung, die erste Wohnung oder ein Reihenhaus - die Nö. Wohnbauförderung unterstützt bei der Finanzierung.
"Ebenso einfach ist auch das Service- und Informationsangebot des Landes", betonte ÖAAB-Landesobmann Wolfgang Sobotka fest und präsentierte gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Bgm. Jürgen Maier und weiteren NÖAAB-Funktionären auf Landes- und Bezirksebene die neue Informationsliste, die nun als praktische Checkliste für alle Interessierten zur Verfügung steht! Einfach bestellen - sie haben zwei Möglichkeiten:
NÖ.Wohnbau-Hotline - 02742/221 33 oder unter www.noe.gv.at
NÖ Wohnbauförderung: ÖAAB mit praktischen Informationstipps!
Die neue Checkliste für die Eigenheimförderung in Niederösterreich liegt auf: 02742/221 33 od. www.noe.gv.at
Weitere Artikel

Irnfritz-Messern: Bürgermeister Karl Weiß plötzlich verstorben
Tiefe Trauer in der Volkspartei im Bezirk Horn über dieses unerwartete Ableben!

Region Manhartsberg und sieben "familienfreundliche Gemeinden" ausgezeichnet
Regionsobmann Bgm. Franz Göd und seine Kollegen erhielten entsprechende Zertifizierung.

Röschitzer Volksschüler besuchten Bürgermeister im Amt
Bgm. Christian Krottendorfer freute sich über die Kinder und beantwortete viele Fragen.

Horn: "Allegro Vivo" präsentierte Festivalprogramm 2025
LAbg. Franz Linsbauer gratulierte der Festivalstadt Horn zum außergewöhnlichen Konzertreigen.