Grundlage dieser Zusammenarbeit ist eine vereinbarte Leitlinie, nach der Niederösterreich seinen Spitzenplatz in Österreich behalten soll. Wesentliche Felder dabei sind Bildund, Familien, Soziales, Forschung, Wissenschaft, Kultur, Umwelt und Landwirtschaft.
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll:
"Dieses Arbeitsübereinkommen besiegelt eine neue Qualität der Zusammenarbeit für unser Niederösterreich!" Die Ressortverteilung im Überblick:
LH Erwin Pröll (VP): Personal, Gemeindeförderungen, Kultur, Verkehr, Dorf-und Stadterneuerung.
LR Wolfgang Sobotka (VP): Finanzen, Wohnbau, Gemeinden, NÖGUS, Arbeitsmarkt, Musikschulen.
LR Petra Bohuslav (VP): Wirtschaft, Tourismus, Sport, Regionalinitiativen.
LR Pernkopf (VP): Umwelt, Landwirtschaft, Energie, Katastrophenschutz, Raumordnung.
LR Barbara Schwarz (VP): Soziales, Kindergarten, Europa, Bildung.
LR Karl Wilfing (VP): Öffentlicher Verkehr, Jugend, Krankenanstalten.
LR Karin Renner (SP): Konsumentenschutz, Nahrungsmittelkontrolle, Gemeinden.
LR Maurice Androsch (SP): Mindestsicherung, Tierschutz, Schuldnerberatung.
LR Elisabeth Kaufmann-Bruckberger (TS): Baurecht, Veranstaltungswesen, Asyl, Ausländerbeschäftigung.
NÖ: Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll fixierte neues Arbeitsübereinkommen!
Damit ist eine "neue Qualität der Zusammenarbeit für das Land" mit der SPÖ besiegelt!"
Weitere Artikel

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .

Zwei neue Ökonomieräte im Bezirk Horn . . .
Gratulation an LAbg. Franz Linsbauer und BB-Obmann Herbert Hofer zur Auszeichnung.