Die Niederösterreich-Card bietet schon für mehr als 300 Ausflugsziele freien Eintritt oder ermäßigten Zugang für die ganze Familie.
Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav:
"Die NÖ-Card ist ein echter Impulsgeber für den Ausflugstourismus in unserem Land mit all seinen Regionen. Speziell zur Ferienzeit im Sommer mit seinen Freibädern, Badeseen und Erlebnisplätzen in der Natur. Aber auch bei Schlechtwetter bietet die Karte zahlreiche Möglichkeiten im Bereich Sport & Kultur!" Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier:
"Im Bezirk Horn nutzen bereits exakt 1595 Interessierte die NÖ.Card und profitieren von den vielen Vorteilen in unserer Region.
Ausflugsziele wie Eggenburg mit seinem Freibad und den vielen Museen, Gars mit dem Erlebnisbad, mit Kids space und dem Zeitbrücke-Museum, das Stift Altenburg, das Schloß Greillenstein und Geras mit seinem Stift und dem Naturpark sowie das Museum Horn laden zum Besuchen ein."
Die NÖ.Card gibt es direkt bei vielen Ausflugszielen, bei Raiffeisenbanken und in Trafiken. Online via http://niederoesterreich-card.atund über die Card-Hotline 01/535 05 05.
Niederösterreich-Card: 1600 Interessierte im Bezirk nutzen sie!
Die NÖ-Card ist ein echter Tourismusmotor für das Land und alle Regionen in Niederösterreich.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .