Die Horner Katastralgemeinde Mödring wurde im Jahr 1979 von einer außergewöhnlich argen Hochwasserkatastrophe überrascht und viel Infrastruktur des Ortes wurde damals zerstört. Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier:
"Möge sich das niemals wiederholen und die Bewohner in Mödring sicher wohnen können. Deshalb freue ich mich, dass wir heute einen bedeutenden Hochwasserschutz für den Ort und in weiterer Folge - bedingt durch den Mödringbach- auch für Horn mit dem Spatenstich starten können. Mögen wir ihn niemals brauchen!" Landesrat Stephan Pernkopf:
"Genau das ist der Punkt, der aber ein so bedeutender ist. Bund, Land und die Stadt Horn investieren 4,6 Mio. € in die Sicherheit der Menschen die hier wohnen. Dieses Projekt umfasst ein Rückhaltebecken, das in Summe 80.000 Kubikmeter Wasser fassen kann.
Niederösterreich investiert seit der extremen Hochwasserkatastrophe im Jahr 2002 landesweit massiv in die Sicherheit. Das ist notwendig und zeigt, dass wir alle gemeinsam uns der Verantwortung bewusst sind!" Hier mit Klick zum Fotoalbum!
Mödring: Spatenstich für Hochwasserschutz mit LR Stephan Pernkopf!
Landesrat Stephan Pernkopf und Horns Bürgermeister LAbg. Jürgen Maier freuen sich über den Startschuss des 4,6 Mio.-Projektes.
Weitere Artikel

Gemeindebundpräsident Bgm. Hannes Pressl eindrucksvoll wiedergewählt
99,4 Prozent bei der Landesversammlung - Horner Gemeindemandatare dabei.

Eggenburg: Landesrätin eröffnete revitalisierten Kindergarten
LR Christiane Teschl-Hofmeister freut sich mit Bgm. Margarete Jarmer über viel Platz für Kinder.

ÖVP-Heuriger auf der Burg Gars wieder ein "Renner"
Vbgm. Paula Uitz und ihre Team organisierten TOP-Heurigen bei perfektem Wetter.

Weitersfeld organisierte hervorragendes Bezirksblasmusikfest
LAbg. Franz Linsbauer gratulierte Bgm. Stefan Mader, selbst begeisterter Musiker, und seinem Team…