dieDie Volkspartei Niederösterreich fordert ganz klar: "Mindestsicherung ja. Aber nicht grenzenlos!"
Die entsprechenden Kampagne sieht auf jeden Fall eine Deckelung mit Obergrenze vor. Dazu die wesentliche Frage: "Mehr als 1500 € pro Haushalt/Familie im Monat - und das ohne Arbeiten. Ist das gerecht?" Landtagsabgeordneter Jürgen Maier und Bürgermeister Karl Gabler nutzten die hohe Kundenfrequenz bzw. die entsprechend hohe Zahl der Handelsbeschäftigten im Einkaufszentrum Horn und verteilten gemeinsam mit ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl und Stadträtin Maria van Dyck exakt 1000 gesunde Äpfel als "Danke an die Fleißigen" und dazu die entsprechenden Info-Folder zur zentralen Forderung der Volkspartei Niederösterreich mit der Deckelung der Mindestsicherung, denn "wer arbeiten geht, darf nicht der Dumme sein!" 1. Die Mindestsicherung ist für jene, die sie wirklich brauchen!
2. Keine Mindestsicherung für jene, die das Sozialsystem nur ausnützen!
3. Jenen, die es brauchen müssen wir helfen, den Faulen nicht!
4. Danke an die Fleißigen, die jeden Tag ihren Job machen! Hier mit Klick zum Fotoalbum!
Mindestsicherung: 1000 Äpfel für die Fleißigen: "Sie dürfen nicht die Dummen sein!"
Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier und Bürgermeister Karl Gabler verteilten im EKZ Horn mit dem Team des ÖVP-Bezirksbüros Info-Folder und gesunde Äpfel an die Fleißigen, denn "wer arbeiten geht, darf nicht der Dumme sein!"
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .