Umweltlandesrat Stephan Pernkopf nützte in Meiseldorf eine Gesprächsrunde mit Gastgeber Bürgermeister Niko Reisel und seinen Kollegen Franz Huber (Pernegg) und Franz Linsbauer (Langau) über die zunehmende Bedeutung der E-Mobilität auch im Bezirk Horn. Die beiden erstgenannten Bürgermeister fahren dienstlich und privat mit Elektroautos und berichteten über ihre alltäglichen Erfahrungswerte, die durchaus positiv sind.
Die Gemeinde Langau wiederum nutzt seit längerem das erfolgreiche Car-Sharing-Modell, bei dem ein Elektroauto auch für gemeinschaftliche Zwecke genützt werden kann. LR Stephan Pernkopf: "Durch ständig neue Marktentwicklungen gewinnt die E-Mobilität erfreulicherweise zunehmend an Bedeutung."
Meiseldorf: E-Mobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung!
Umweltlandesrat Stephan Pernkopf informierte sich bei Bürgermeistern über ihre Erfahrungswerte.
Weitere Artikel

Gemeindebundpräsident Bgm. Hannes Pressl eindrucksvoll wiedergewählt
99,4 Prozent bei der Landesversammlung - Horner Gemeindemandatare dabei.

Eggenburg: Landesrätin eröffnete revitalisierten Kindergarten
LR Christiane Teschl-Hofmeister freut sich mit Bgm. Margarete Jarmer über viel Platz für Kinder.

ÖVP-Heuriger auf der Burg Gars wieder ein "Renner"
Vbgm. Paula Uitz und ihre Team organisierten TOP-Heurigen bei perfektem Wetter.

Weitersfeld organisierte hervorragendes Bezirksblasmusikfest
LAbg. Franz Linsbauer gratulierte Bgm. Stefan Mader, selbst begeisterter Musiker, und seinem Team…