Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besuchte im Horner Stadtzentrum Betriebe, sprach mit den Beschäftigten und traf Pressevertreter im Cafe´ Leo.
Beim SPAR, beim Augenoptiker Straßberger und in der Bäckerei Riederich traf die Landeshauptfrau auf Beschäftigte und Firmeninhaber, um mit ihnen über die aktuelle Lage und Maßnahmen des Landes gegen die Teuerung zu reden.
Im Cafe´ Leo traf die Landeshauptfrau mehrere Medienvertreter zum Gespräch:
"Das Land Niederösterreich hat im Bezirk Horn bisher an Unterstützungen für den Strompreisrabatt 3,8 Mio. €, bei der Wohnbeihilfe 300.000 €, beim Schulstartgeld 350.000 € beim Heizkostenzuschuss 170.000 € und bei der Pendlerhilfe ca. 40.000 € geleistet.
Darüber hinaus wird das Land für den Bezirk Horn in den nächsten Jahren 13,5 Mio. € zusätzlich für die Kinderbetreuungsoffensive in die Hand nehmen, um den jungen Menschen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern."
Landesrat Ludwig Schleritzko erwähnte die gute Zusammenarbeit zwischen Land und Gemeinden:
"13,7 Mio. € für die Attraktivierung der Landesberufsschule Eggenburg, den Neubau der moderen Mehrzweckhalle in Gars, dem neuen Stadtsee in Horn, in den Ausbau moderner Breitbandtechnik und Glasfaser wie etwa in Drosendorf und Geras und viel Unterstützung für die zahlreichen engagierten Vereine im ganzen Bezirk."
Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer ergänzend:
"Das alles geht nur in funktionierender Partnerschaft mit dem Land und diese gemeinsamen Investionen in die Lebensqualität unserer Gemeinden erhöhen sichtbar den Zuspruch für und den Zuzug in unsere Region."
Weitere Fotos auf der Startseite links unten >> einfach anklicken!