Die Marktgemeinde Pernegg präsentierte sich beim Aufstellen des Maibaumes am Landhausboulevard in St. Pölten zu Recht mit Stolz. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-StV. Stephan Pernkopf bedankten sich für den Maibaum, der traditionell jedes Jahr von einer anderen Gemeinde Niederösterreichs zur Verfügung gestellt wird. Bürgermeister Franz Huber war mit fast 200 Pernegger Gemeindebürgern angereist, stellte sie und seine Gemeinde vor und danach zeigten die Kinder der Volksschule und des Kindergartens gemeinsam einen Tanz, sang der Kirchenchor das Pernegger Heimatlied, die Volkstänzer und die Jagdhornbläsergruppe wiederum präsentierten traditionelles Brauchtum.
Adolf Tetik, der in gekonnter Bastelarbeit eine besonders schöne Maibaumtafel angefertigt hatte, wurde besonders gedankt. Hier mit Klick zum Fotoalbum!
LH Johanna Mikl-Leitner bekam Maibaum aus Pernegg.
"Maiaufmarsch" der gesamten Marktgemeinde Pernegg in St. Pölten, wo ihr schöner Maibaum mit besonderem Maitaferl für die Landeshauptfrau aufgestellt wurde.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .