Die Marktgemeinde Burgschleinitz-Kühnring feierte ihr 50jähriges Bestandsjubiläum und durfte im gesteckt vollen Kulturhaus Manhartsberg gemeinsam mit fast 350 interessierten Besuchern auch einen besonderen Ehrengast begrüßen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner freute sich über dieses
"Fest des Heimatbewusstseins und der Verwurzelung mit der Gemeinde, denn nur wer seine Wurzeln weiß, kennt auch seine Zukunft. Und eure Gemeinde hat Geschichte geschrieben. Mit Fleiß und Ausdauer vieler Engagierter, die bereits damals bei der Zusammenlegung in die Zukunft geschaut haben.
Das gilt auch heute, wo so viele Gemeindebürger anwesend sind, wo so viele Freiwillige in den unterschiedlichsten Vereinen aktiv sind und wo die Musikkapelle und der Chor dieser Gemeinde diesen Festakt so schön umrahmen.
Ich verspreche euch, dass wir auch weiterhin die bestehende und gute Zusammenarbeit zwischen dem Land und eurer Gemeinde forcieren werden. Stellen wir uns gemeinsam der Verantwortung auf dem Weg in eine gute Zukunft. Bauen wir weiter am besten Niederösterreich!" Bürgermeister Leopold Winkelhofer und Vize Erich Trauner überreichten der Landeshauptfrau das erste Jubiläumsbuch der Marktgemeinde und nach dem Festakt meisterte Hanni Mikl-Leitner auch bravurös den Ansturm der vielen Gäste, die ihre Bücher von der Landeshauptfrau und weiteren Ehrengästen mit einer persönlichen Widmung signieren ließen. Regionsbürgermeister Franz Göd und seine sechs Kollegen wiederum schenkten der Landeshauptfrau ein Bild des Künstlers Karl Korab, das er speziell für die Region Manharsberg gemalt hat. Hier mit Klick zum stimmigen Fotoalbum!
LH Johanna Mikl-Leitner bei Jubiläumsfeier im KUM Burgschleinitz!
Unsere Landeshauptfrau als Ehrengast in der Marktgemeinde Burgschleinitz-Kühnring:
"Ein schönes Fest für Heimatbewusstsein und Verwurzelung in der Gemeinde!"
Weitere Artikel

Gemeindebundpräsident Bgm. Hannes Pressl eindrucksvoll wiedergewählt
99,4 Prozent bei der Landesversammlung - Horner Gemeindemandatare dabei.

Eggenburg: Landesrätin eröffnete revitalisierten Kindergarten
LR Christiane Teschl-Hofmeister freut sich mit Bgm. Margarete Jarmer über viel Platz für Kinder.

ÖVP-Heuriger auf der Burg Gars wieder ein "Renner"
Vbgm. Paula Uitz und ihre Team organisierten TOP-Heurigen bei perfektem Wetter.

Weitersfeld organisierte hervorragendes Bezirksblasmusikfest
LAbg. Franz Linsbauer gratulierte Bgm. Stefan Mader, selbst begeisterter Musiker, und seinem Team…