Langau: Oster-Speisenweihe mit vorbildlicher Gemeinschaftsaktion für Gläubige gerettet.

Bürgermeister, Pfarrer und Musiker trotzten dem Coronavirus und ermöglichten öffentliche Speisenweihe.

In Langau bewiesen Bürgermeister Franz Linsbauer, Pfarrer Andreas Brandner und die Musikkapelle wieder einmal den sprichwörtlichen "Gemeinschaftssinn" dieser Gemeinde:"Ostern ohne Speisenweihe geht in unserer Gemeinde gar nicht, also haben wir eine Virus verträgliche und vorbildliche Lösung gefunden!"

Am Ostersonntag lenkte der Bürgermeister persönlich den Bummelzug durch den Ort, in den Waggons dahinter zwei Pfarraktivisten mit der Monstranz bzw. mit der Statue des Auferstandenen und Pfarrer Andreas Brandner weihte vom Zug aus mit der nötigen Distanz, aber umso würdevoller, die vorbereiteten Osterspeisen der Gläubigen in ihren Häusern.
Und was in Langau bei solchen Anlässen niemals fehlen darf: natürlich spielten die Musikkapelle Langau die entsprechende Kirchenmusik - alle Musiker brav vor ihren Häusern, aber insgesamt als toller Klangkörper für alle gut hörbar!