Umweltlandesrat Stephan Pernkopf verweist auf die Neuregelung bei der E-Mobilitätsförderung in Niederösterreich:
"Seit 1. März gibt es diese neue Zusammensetzung von Bundesförderung und der attraktiven Anschlussförderung des Landes. Mit diesem Paket erhalten Privatpersonen beim Ankauf eines Elektroautos insgesamt 5.000 € Mobilitätsbonus. Auch private Ladestationen erhalten bis zu 1.000 €."Im Bezirk Horn steigt die Zahl der Ladestationen für Elektroautos weiter. Zuletzt wurde in Harmannsdorf eine neue Station beim Gasthaus Buchinger errichtet.
Öffentliche Stromtankstellen in Horn: BH-Horn, Stadtgraben 1, Hamerlingstraße 13, Klinikum-Spitalgasse 10;
Öffentliche Stromtankstellen im Bezirk: Gars-Rainharterstr. 1; Greillenstein-Gemeindeamt; rnfritz-Bahnstraße 15a; Drosendorf-Altstadt; Langau-Gemeindeamt; Weitersfeld-Hausnr. 5; Rodingersdorf-AVH; Sigmundsherberg-Hauptstr. 19; Harmannsdorf-Hausnr. 18; Mold, AVH, Hausnr. 89.
Landesrat Pernkopf: E-Mobilität im Bezirk Horn noch attraktiver!
"Immer mehr Ladestellen und seit 1. März eine noch attraktivere Landesförderung für Neuanmeldungen bei Elektroautos."
Weitere Artikel

Gemeindebundpräsident Bgm. Hannes Pressl eindrucksvoll wiedergewählt
99,4 Prozent bei der Landesversammlung - Horner Gemeindemandatare dabei.

Eggenburg: Landesrätin eröffnete revitalisierten Kindergarten
LR Christiane Teschl-Hofmeister freut sich mit Bgm. Margarete Jarmer über viel Platz für Kinder.

ÖVP-Heuriger auf der Burg Gars wieder ein "Renner"
Vbgm. Paula Uitz und ihre Team organisierten TOP-Heurigen bei perfektem Wetter.

Weitersfeld organisierte hervorragendes Bezirksblasmusikfest
LAbg. Franz Linsbauer gratulierte Bgm. Stefan Mader, selbst begeisterter Musiker, und seinem Team…