Die Franz Josefs-Bahn wird durch Arbeiten an moderner Infrastruktur in den kommenden Jahren weiter verbessert werden. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko:
"Diese Verbesserungen wurden in den entsprechenden Verträgen zwischen dem Land Niederösterreich und den ÖBB festgeschrieben. Wir wollen die Mobilitätswende weiter voran treiben. Denn wir sehen, dass sich die Pendlerinnen und Pendler bei gutem Angebot sehr wohl für den öffentlichen Verkehr entscheiden."
Zwei zentrale Punkte in diesem Vertrag:
1. Der REX-Stundentakt zwischen Wien und Gmünd bzw. in der Hauptverkehrszeit zwischen Wien und Sigmundsherberg wird verstärkte Angebot bringen! 2. Die zulässige Streckengeschwindigkeit soll durch entsprechende Erneuerungen am Oberbau an Brückenbauwerken, Durchlässen und Oberleitungen sowie durch Adaptierungen von Signalanlagen erhöht werden!
Land Niederösterreich & ÖBB: Franz Josefs-Bahn weiterentwickeln!
Neuer Vertrag bringt Verbesserungen in der Hauptverkehrszeit und Anhebung der Streckengeschwindigkeit.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .