Kurt Buchinger, geboren am 16.9.1935 in Kaidling (Mähren), verstarb nach langer Krankheit am 27. Jänner 2019 in seinem vertrauten Zuhause. Kurt Buchinger war von 1970 - 1980 geschäftsf. Bezirksparteiobmann,
von 1980 - 1996 Hauptbezirksparteiobmann.
Als Landtagsabgeordneter von 1964 - 1993 war er längst dienender Mandatar in Niederösterreich: unglaubliche 28 Jahre und 7 Monate!
Im Land war er weiters Obmann des Finanzkontrollausschusses
von 1974 - 1993.
In der Stadt Horn war er Gemeinderat von 1980 - 1990. Ungezählt sind seine vielen weiteren Tätigkeiten.
Auch im ehrenamtlichen Bereich, womit er sich auf allen Ebenen - Land, Bezirk, Gemeinden - hohe Verdienste für die Anliegen der Bevölkerung erworben hat. Seine höchsten Ehrungen:
Großes silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
Goldenes Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich.
Ehrenring in Gold der Volkspartei Niederösterreich.
Ehrenring in Gold der Stadt Horn.
Bezirksparteiobmann LAbg. Jürgen Maier:
"Kurt Buchinger war immer sehr eng mit unserer Region verbunden. Wir alle verlieren mit ihm einen wahren und aufrichtigen Freund. Bis heute zeugen viele Einrichtungen in den Gemeinden von seine Wirken als engagierter Abgeordneter für seinen Bezirk Horn.
Kurt wird immer in unserer Erinnerung bleiben - unsere Anteilnahme gilt seiner Frau Erika, seiner Tochter Michaela und ihrer Familie." Verabschiedung von Kurt Buchinger:
Im Rahmen eines feierlichen Requiems wird sich auch die Volkspartei-Bezirk Horn und viele seiner Wegbegleiter von unserem lieben Verstorbenen verabschieden.
Wir werden einen Bus für die gemeinsame Fahrt nach Wien organisieren!
Ort & Datum werden bei Interesse und nach einem Anruf in unserer BGS - 02982/2407 - bekannt gegeben.
Kurt Buchinger im 84. Lebensjahr verstorben. Sein Wirken bleibt!
Die Volkspartei im Bezirk Horn trauert um ihren früheren Bezirksparteiobmann, der sich als NÖ. Landtagsabgeordneter fast 30 Jahre für "seinen" Bezirk Horn außerordentlich eingesetzt und gearbeitet hat.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .