Diese neue Tagesbereuungseinrichtung für Kinder unter 2,5 Jahre ist ein wesentlicher Meilenstein für Familien bzw. berufstätige Mütter und auch ein klares Anliegen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die diese gesellschaftspolitische Notwendigkeit unterstützt. Für Gemeinden, die diese Kindertagesbetreuung ermöglichen, gibt es vom Land Niederösterreich auch entsprechende Förderungen. Bürgermeister LAbg. Jürgen Maier:
"Wir forcieren diese Kindertagesbetreuung für die Kleinen, weil wir mit diesem Neubau auch ein klares Signal für die Mütter und deren Familien setzen wollen. Kinder sind die Zukunft unserer Gemeinden und Städte. Die politische Entscheidung ist getroffen, die Finanzierung gesichert und die Projektbefürwortung durch die Bevölkerung gegeben - möge das Werk gelingen!" Familienstadträtin Maria van Dyck:
"Wir als politisch Verantwortliche freuen uns alle schon sehr auf das neue `Hörnchen-Nest´ und ich finde auch diesen Namen so passend für die kleinen Horner Kinder, die sich darin sicher wohl fühlen werden. Der Bau ist begonnen und wir wollen im September 2019 schon das neue Nest in Betrieb nehmen."
Horn: Startschuss fürs neue "Hörnchen-Nest" erfolgte!
Der Neubau der Kinderbetreuungseinrichtung in der Karl Scholz-Straße ist voll im Gange.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .