Horn: Neuer Service-Standort für Fahrradsportler am Festgelände.

Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Horns Bürgermeister Jürgen Maier und Umwelt-StR Wolfgang Welser vom kostenlosen Service begeistert.

Die Stadtgemeinde Horn ist Ausgangspunkt vieler Radwege, die in alle Nachbargemeinden im Horner Becken und darüber hinaus führen. Der ÖAMTC errichtete nun am Festgelände eine kostenlose Service-Station für alle Freunde des Radsports. Sie bietet Bikern alles, was sie für "do it yourself-Reparaturen gut brauchen können: Aufhängevorrichtung für die Räder, Luftpumpe und Werkzeug wie Inbus- und Schraubenschlüsseln sowie Reifenheber.

Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko:
"Unser Ziel ist es, den Anteil des Radverkehrs im Land zu verdoppeln. Initiativen wie die des ÖAMTC helfen uns dabei, den Umstieg auf das Rad möglichst komfotabel zu gestalten. Darum ist diese neue Service-Station für Radler eine wirklich tolle Einrichtung."

Bürgermeister LAbg. Jürgen Maier einig mit Umwelt-StR. Wolfgang Welser:
"Dieses tolle Sevice am Horner Festgelände ist ein wirklich optimaler Standort. Am Ausgangspunkt vieler Radwege und direkt neben dem ausgeschilderten Übersichtsplan aller regionalen Radtouren. Ebenso direkt neben den Abstellplätzen für Wohnmobile - das hilft gleich allen Gästen bei ihrer Freizeitgestaltung, wenn sie bei uns Urlaub machen."