Geras: "Afterwork-Cocktailabend" des NÖAAB am Edlersee

"Summerfeeling" bei traumhafter Kulisse und cooler Musik der "70er".

Der NÖAAB Geras mit Obfrau Margit Perzy an der Spitze veranstaltete erstmals einen Afterwork-Cocktailabend beim Bootshaus direkt am Edlersee und erlebte einen unerwarteten, weil außergewöhnlichen Ansturm an gut gelaunten Gästen, der fast nicht zu bewältigen war.
Aber das fleißige NÖAAB-Team mit Obfrau-Stellvertreter Hermann Schuecker, seiner Frau Ingrid, Bürgermeisterin Karin Gutmann und ihrem Mann Stadtrat Karl, Hilda Strobl, Kassier Bürgermeister a.D. Hans Glück, Stellvertreter Stadtrat Alfred Reinagl und ihre Helfer werkten (fast) bis zum Umfallen und damit stand einem gemütlichen Abend und echtem "Summerfeeling" nichts entgegen.
Die „White Angels“ – in den 70er-Jahren in der Region sehr beliebte Tanzband bei Hochzeiten und Kirtagen und noch immer bekannte „Local Heroes“ – mit Werner Gerstl, Erich Glaser, Gerhard Mold und Christian Lörinczi – gaben ein lässiges Konzert mit genau jenen „alten Hadern“ ihrer Zeit, die die begeisterten Gäste mit viel Applaus quittierten.
Unter ihnen die amtierende Geraser Stadträtin Ulrike Altrichter sowie aus Drosendorf-Zissersdorf ihre Kollegen Fritz Stark und Leopold Meiringer, aus Kottaun der frühere Stadtrat Walter Kaindl, weiters Gemeinderat Christian Süßner und Waldtraud Kurzreiter. Aus Langau ÖAAB-Obmann Erich Reiß und SV-Sektionsleiter Patrick Reiß. Aus Dallein kam der frühere Vize Karl Leitner, NÖAAB-Bezirksobmann Peter Hüttl aus Röschitz und Bezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl aus Horn und Hardeggs Altbürgermeister Norbert Kellner sogar aus dem Nachbarbezirk.
Und das Schönste für die engagierten Veranstalter: Der Reinerlös dient zum Ankauf kindgerechter Spielgeräte in der neuen Tagesbetreuungseinrichtung beim Kindergarten.

Weitere Stimmungsfotos auf der Startseite links unten  >>  einfach scrollen !!!