Am westlichen Stadtrand von Horn muss eine Brücke an der B2 - schon im Gemeindegebiet von Frauenhofen - saniert werden.
Die Baumaßnahmen beginnen mit 1. Juli und erfordern einige begleitende Verkehrsmaßnahmen:
Eine Ampelregelung und damit eine halbseitige Verkehrsregelung auf der B2 auf die Daue von neun Wochen.
Eine Sperre der sogenannten LUTZ-Kreuzung mit entsprechender Umleitung schon im Bereich des Kreisverkehrs beim neuen ÖAMTC. Landesrat Ludwig Schleritzko:
"Landesweit sind fast 14.000 Landesstraßen und über 4500 Brückenobjekte im Sinne der Verantwortung für die Verkehrssicherheit Instand zu halten.
In Frauenhofen investiert das Land massiv in die notwendige Brückensanierung!" Die Gesamtbaukosten von 255.000€ trägt zur Gänze das Land Niederösterreich.
Frauenhofen: B2-Brücke wird saniert. Land NÖ. investiert 255.000 €.
Baubeginn am 1. Juli. Neunwöchige halbseitige Ampelregelung auf der B2. Lutz-Kreuzung wird gesperrt.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .