Die Europawahl 2019 ist geschlagen und wieder einmal hat die Volkspartei im Bezirk Horn bewiesen, dass sie als Team quer durch alle Gemeinden unschlagbar ist! Landtagsabgeordneter Bgm Jürgen Maier:
"Ein Superergebnis im Bezirk mit fast 55 Prozent für die Volkspartei, alle Bürgermeister mit ihren Teams verzeichnen Gewinne und schreiben in allen 20 Gemeinden ein Plus.
In Niederösterreich ist das Ergebnis ebenfalls ein richtig gutes und auf Bundesebene ist dieses sensationelle Ergebnis für die Volkspartei sowieso ein Traum.
Bundeskanzler Sebastian Kurz und seine ÖVP-Kandidaten wurden von den Österreicherinnen und Österreicher eindrucksvoll bestätigt!" Bezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl:
"Das Ergebnis der SPÖ ist in Wahrheit ein Desaster erster Klasse. Gerade noch 15 Prozent im Bezirk. In einigen Gemeinden haben sie bereits weniger als 10 Prozent.
Das wirklich grausame daran ist aber in Wahrheit, dass sie schon in 14 Gemeinden hinter der FPÖ liegen, die im Bezirk knapp über 16 Prozent erreichten! Eindrucksvoll ist auch die Zahl der Vorzugsstimmen für die beiden
blau-gelben Kandidaten:
Lukas Mandl erreichte 1600 persönliche Zustimmungen.
Alex Bernhuber wurde 1460 mit Namen reingeschrieben. Hier zum stimmigen Fotoalbum vom Wahlsonntag!
Europawahl: ÖVP siegt! FPÖ weiter schwach, SPÖ zerbröselt!
Die Volkspartei im Bezirk Horn gewinnt mit fast 55 Prozent. Die SPÖ zerbröselt und liegt bereits in 14 Gemeinden hinter der FPÖ !!!
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .