Die Volkspartei im Bezirk Horn gewinnt bei der Europawahl wieder in allen zwanzig Gemeinden und kann zum Teil herausragende Zuwächse an Prozenten im Vergeich zur letzte EU-Wahl 2014 verzeichnen. Die TOP 3 bei den Prozentgewinnen:
1. Rosenburg-Mold mit +12,3 Prozent
2.Bezirksstadt Horn + 8,3 Prozent
3. Drosendorf-Zissersdorf + 8 %.
ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl:
"Gratulation an alle zwanzig Gemeinden für ihre Gewinne und ganz besonders dem Bezirkssieger. Ein zweistelliges Plus ist sensationell.
In der Bezirksstadt Horn fast die absolute Mehrheit zu holen ist hervorragend.
Ebenso dass Drosendorf-Zissersdorf mit Plus 8 Prozent den 3. Platz bei den Zugewinnen erreichte."
Die Minusgemeinden der SPÖ nach Ergebnis:
1. Röhrenbach: 4,2 %
2. Japons: 5,6 %
3. St.Bernhard-Frauenhofen: 7,9 %
4. Brunn an der Wild: 8,1 % ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl:
"Diese dramatischen Negativergebnisse der Roten könnten uns ja fast egal sein - das Schlimme daran ist die Tatsache, dass sie bereits in zwei Drittel der Gemeinden hinter der FPÖ liegen!"
EU-Wahl: Bezirkssieger Rosenburg-Mold mit 12,3 % Plus!
Bezirkssieger bei den Prozentzuwächsen ist Rosenburg-Mold. Die Stadt Horn schaffte mit + 8,3 % den 2. Platz. Drosendorf-Zissersdorf mit +8 % den 3. Platz.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .