In der Marktgemeinde Burgschleinitz-Kühnring setzt man auf einen gesunden Wald für die nächsten Generationen und packte deshalb auch gemeinsam an.
Bürgermeister Leopold Winkelhofer: Unser Gemeindewald war in den letzten Jahren auch ein Opfer des grassierenden Borkenkäfers. Deshalb haben wir uns für eine standortangepasste Neuaufforstung entschieden und 6.650 Bäumchen gesetzt.
Mein Danke gilt den engagierten Gemeinderäten und natürlich auch den freiwilligen Helfern, die alle gemeinsam tatkräftig angepackt haben."
Burgschleinitz-Kühnring: Exakt 6.650 Bäumchen gesetzt.
Bürgermeister Leopold Winkelhofer packte mit seinen ÖVP-Gemeinderäten und Freiwilligen an.
Weitere Artikel

Zwei neue Ökonomieräte im Bezirk Horn . . .
Gratulation an LAbg. Franz Linsbauer und BB-Obmann Herbert Hofer zur Auszeichnung.

Pflege- und Betreuungsscheck des Landes: Hohe Nachfrage
Sozial-Landesrätin Teschl-Hofmeister: "Bereits 21.000 Anträge für Pflege und Betreuung zu Hause."

LAbg. Franz Linsbauer überraschte mit Eis & Mineralwasser
Flüssige Erfrischung für die Bauhackler und cooles Eis für die Kinder in Weitersfeld.

LH Johanna Mikl-Leitner beim 51. Landestreffen der FF-Jugend
6.823 Feuerwehrjugendliche in Sigmundsherberg. Die Eröffnung fiel leider ins Wasser . . .