Die neue Bürgermeister-Aktion zum "Tag des Apfels" quer durch den ganzen Bezirk Horn freute viele Kinder in allen zwanzig Gemeinden: Insgesamt wurden mehr als 2000 Äpfel in den Kindergärten und Volksschulen verteilt! Gemeindebundobmann Bgm. Franz Huber als Bürgermeistersprecher:
"Alle meine Kollegen waren sich rasch einig, diese nette Bürgermeisteraktion durchzuführen. Mich persönlich freut es, dass auch dabei alle zwanzig an einen Strang ziehen. Das Motto an diesem Tag war ja wirklich klar und ein heimischer Apfel als Beitrag zur gesunden Jause kann ja nur positiv sein!" Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier:
"Derartige sympathische Aktionen für Kinder umzusetzen macht Spaß und auch Sinn. Gesundes Obst für das Wohlbefinden unserer Kleinen in den Kindergärten und Schulen im ganzen Bezirk!" Hier mit Klick zum Fotoalbum quer durch den Bezirk!
Bürgermeister-Aktion: 2000 Äpfel für Kinder im ganzen Bezirk!
Von Altenburg bis Weitersfeld, von Drosendorf bis Straning - überall freuten sich die Kinder über das gesunde Geschenk der Bürgermeister.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .