NÖ. Landtag beschließt Reform der Mindestsicherung ab Jänner 2017 und erntet damit in der Bevölkerung eine außergewöhnlich hohe Zustimmung! Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier:
"Viele Menschen, die jeden Tag in ihrem Job stehen und dementsprechend auch Beiträge für unser Sozialsystem leisten, begrüßen diese Entscheidung in Niederösterreich. Endlich gibt es diese Lösung und für alle unbegreiflich, warum sich Wien und die rote Regierungshälfte im Bund so weigern!" Die Leute im Berufsleben sind keine Unmenschen und verstehen, dass man jenen helfen muss die tatsächlich Hilfe brauchen. Sie sagen aber auch, dass es Gerechtigkeit für jene geben muss, die diesen Topf mit ihren Beiträgen speisen. Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein! Im Wissen um die steigende Zahl der Mindestsicherungsempfänger im Land war es höchst an der Zeit endlich die Bremse anzuziehen: waren es 2011 noch etwa 35 Mio. € sind es nur fünf Jahre später schon fast 56 Mio. €.
Bezirk: Mindestsicherung hat endlich Bremse! Land startet Kampagne.
Niederösterreich beschloss klare Lösung: " Hilfe für jene die sie brauchen, aber wer arbeiten geht darf nicht der Dumme sein!"
Weitere Artikel

Gemeindebundpräsident Bgm. Hannes Pressl eindrucksvoll wiedergewählt
99,4 Prozent bei der Landesversammlung - Horner Gemeindemandatare dabei.

Eggenburg: Landesrätin eröffnete revitalisierten Kindergarten
LR Christiane Teschl-Hofmeister freut sich mit Bgm. Margarete Jarmer über viel Platz für Kinder.

ÖVP-Heuriger auf der Burg Gars wieder ein "Renner"
Vbgm. Paula Uitz und ihre Team organisierten TOP-Heurigen bei perfektem Wetter.

Weitersfeld organisierte hervorragendes Bezirksblasmusikfest
LAbg. Franz Linsbauer gratulierte Bgm. Stefan Mader, selbst begeisterter Musiker, und seinem Team…