Die beliebte blaugelbe "Niederösterreich-Card" nützen im Bezirk Horn beinahe schon 2000 Interessierte und haben damit landesweit schon zu insgesamt 325 Ausflugszielen Gratiseintritt bzw. oft sehr verbilligten Zutritt. Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier:
"Die NÖ-Card ist eine echte Erfolgsgeschichte. Vor zehn Jahren begann es mit 150 Angeboten und damals 48.000 verkauften Karten. Zehn Jahre später gibt es landesweit 200.000 Kartenbesitzer, im Bezirk Horn nützen schon fast 2000 die vielen attraktiven Angebote der Region." Ein Renner ist nach wie vor der "Reblaus-Express" im Norden des Bezirks bis nach Drosendorf. Ebenfalls ein Hit für Naturfreunde ist der Naturpark Geras. Für Badefreaks geht's nach Eggenburg und Gars.
Und wenn das Wetter einmal nicht zum Schwimmen taugt, kann man aus dem vielfältigem Kulturangebot wählen. Stift Altenburg, Stift Geras, Schloss Greillenstein und Ausstellungen in den Museen der Stadt Horn, im Freizeitmuseum Langau, im Eggenburger Krahuletzmuseum und im Zeitbrückemuseum in Gars laden ein. Die NÖ-Card gibt um 59 € (für Erwachsene) und um 28 € (für Jugendliche) in den Trafiken, Raiffeisenbankstellen, über die Hotline 01/535 05 05 oder am einfachsten gleich direkt über www.niederoesterreich-card.at
Bezirk Horn: NÖ-Card mit vielen Angeboten in unseren Gemeinden!
Tolle Ausflugsziele quer durch den Bezirk - und gerade in der Ferienzeit auch für Familien und Kinder.
Weitere Artikel

Gemeindebundpräsident Bgm. Hannes Pressl eindrucksvoll wiedergewählt
99,4 Prozent bei der Landesversammlung - Horner Gemeindemandatare dabei.

Eggenburg: Landesrätin eröffnete revitalisierten Kindergarten
LR Christiane Teschl-Hofmeister freut sich mit Bgm. Margarete Jarmer über viel Platz für Kinder.

ÖVP-Heuriger auf der Burg Gars wieder ein "Renner"
Vbgm. Paula Uitz und ihre Team organisierten TOP-Heurigen bei perfektem Wetter.

Weitersfeld organisierte hervorragendes Bezirksblasmusikfest
LAbg. Franz Linsbauer gratulierte Bgm. Stefan Mader, selbst begeisterter Musiker, und seinem Team…