Familienministerin Sophie Karmasin eröffnete im Horner Stadtpark den "Platz für Kinderrechte", der im Rahmen einer sehr stimmungsvollen Feier mit vielen Kindern und Jugendlichen eröffnet wurde. Bürgermeister LAbg. Jürgen Maier betonte:
"Wir leben in Österreich ja in einem Land, wo bestehende Kinderrechte weitgehend anerkannt und akzeptiert werden. Hier im Stadtpark haben wir gegenüber auch das `Haus Helina´ und dort sind jetzt viele Flüchtlingskinder zu Gast, die in ihrer Heimat keine Rechte hatten.
Dieser Platz soll ab heute von uns allen mit dem `Geist der Kinderrechte´ erfüllt werden!" Bundesministerin Sophie Karmasin zu den Fakten:
"Weltweit gibt es 2,2 Mio. Kinder. Die Hälfte davon erlebt tägliche Gewalt. Deshalb gibt es auch 2,2 Mio. Gründe, Kinder davor zu schützen und ihr Recht auf Gewaltfreiheit zu festigen!"
Abschließend rief sie die anwesenden Kinder, die mit der Tangruppe IYASA aus Simbawe für die musikalische Umrahmung sorgten und die Ehrengäste zum berührenden Lied "Von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen . . ." zum gemeinsamen Tanz einluden, aufmunternd auf "diesen schönen Platz der Kinderrechte künftig mitzugestalten." Hier mit Klick zum stimmungsvollen Fotoalbum!
Bd.Ministerin Karmasin eröffnete in Horn Platz der Kinderrechte!
"Die Kinder haben Rechte - und die gilt es zu schützen!" Weltweit erleben Millionen Kinder tägliche Gewalt.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .