Akademie2.1-Infoabend "Aus der Praxis" mit Horner Erfahrungen!

Podiumsdiskussion mit BGF Herbert Gschweidl, der von ÖVP-Aktionen im Bezirk Horn berichtete.

Die Akademie 2.1 der Volkspartei Niederösterreich organisierte in St. Pölten einen interessanten Vortragsabend unter dem Motto
"Aus der Praxis" mit Erfahrungswerten aus den unterschiedlichsten Ebenen - von Bund, Land, Bezirk und Gemeinden. Bezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl berichtete in seinem Vortrag über Erfahrungen und praktische Umsetzungen mit den unterschiedlichsten Aktionen auf Bezirksebene:
"Unser bestes Beispiel ist die sehr beliebte ÖVP-Familienaktion `Lebensbäumchen´, die wir schon seit acht Jahren quer durch die Gemeinden des Bezirkes umsetzen. Ein symbolisches `Danke´ der Volkspartei mit einem Geschenk an alle jungen Eltern und ihre Babys."

Natürlich verwies er auf weitere Aktionen, die vor allem von den Jungen & Frauen der Volkspartei getragen wurden: Erste Hilfe-Kurse mit jungen Müttern betreffend verunfallte Kleinkinder, Schweißkurse für interessierte Frauen, Seminarabend "Gewalt in der Familie" und Kabarettabend für alle, die gerne lachen usw. . . . VPNÖ-Kommunalreferent Werner Brandstetter und alle Vortragenden - ÖAAB-Generalsekretär Karl Nehammer und GGR Andrea Kö
(Gemeinde Perchtoldsdorf) - stellten sich anschließend einer Podiumsdiskussion.