Mehr als 150 AbHof-Direktvermarkter im Bezirk leisten einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung im Bezirk und sind längst zu einem Markenzeichen geworden. Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier:
"Heimische Qualitätsprodukte sind der beste Beweis, dass unsere Bäuerinnen und Bauern mit ihrer täglichen Arbeit Top-Leistungen bringen. 150 Direktvermarkter mit einer breiten Produktpalette, auf die immer mehr Menschen ganz bewusst zugreifen und damit unsere Landwirte gezielt unterstützen."
In Niederösterreich sind rund zwölf Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe als Direktvermarkter aktiv. Der AbHof-Verkauf ist ein Zukunftsweg, da die Nachfrage der Konsumenten nach Lebensmitteln direkt von bäuerlichen Betrieben größer als das Angebot ist. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf:
"Unsere Landwirte produzieren Lebensmitteln auf höchstem Niveau und sind Europa weit im Spitzenfeld. Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind mit ihrer Qualität klarer Vorreiter bei Regionalität, Innovation und Herkunftsbezeichnung."
150 Direktvermarkter bringen regionale Wertschöpfung!
LAbg. Jürgen Maier: Heimische Qualitätsprodukte sind Beweis für die Top-Leistung unserer Bäuerinnen und Bauern.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .